Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website www.boi-media.com sowie bei der Nutzung unserer Angebote (z. B. Shared Space Buchungen, Studiobuchungen, Workshops). Zudem informieren wir über Ihre Rechte nach der DSGVO.

Buchungsdaten (Shared Space, Studio, Workshops)

Bei Buchungen erfassen wir (je nach Bedarf): Name, Firma, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungsadresse, gewünschte Buchungsdauer, Zahlungsdaten (nur soweit erforderlich), ggf. weitere Projektangaben.
Zweck: Vertragsabwicklung, Zugangskontrolle, Rechnungsstellung. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung von Belegen).

Smart Lock / Zutrittsverwaltung (Nuki)

Für die Vergabe von individuellen Zutrittscodes (App / Smartlock) verarbeiten wir Vorname, Nachname, ggf. Telefonnummer oder E-Mail sowie den technischen Code-Eintrag. Zweck: Zutrittsgewährung und -verwaltung für gebuchte Zeiten. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigtes Interesse an der Gebäudesicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Codes werden gelöscht/entfernt, sobald der Buchungszeitraum beendet ist, es sei denn, Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen sprechen dagegen.

Social-Media-Plugins / Kanäle

Wir betreiben Profile auf Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn etc. Wenn Sie mit diesen Profilen interagieren (z. B. Nachrichten, Kommentare), werden Daten auf den Plattformen verarbeitet. Für weitere Details zu Verarbeitung durch die Anbieter beachten Sie bitte deren Datenschutzinformationen.

Nutzung von Tools und Drittanbietern (Analytics, Ads, Cookies)

Wir verwenden Tools wie Google Analytics (GA4) zur Webseitenanalyse; ggf. Facebook Pixel, Google Tag Manager, etc. Dabei können Daten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Interaktionen erfasst werden. Wir nutzen IP-Anonymisierung (sofern verfügbar) und bieten Opt-Out-Möglichkeiten. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. bei Setzen von nicht-essenziellen Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über ein Cookie-Banner. Details siehe Cookie-Abschnitt.

Cookies und vergleichbare Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies sind technisch erforderlich (z. B. Session-Cookies), andere dienen der Analyse oder dem Marketing. Beim erstmaligen Besuch wird ein Cookie-Banner eingeblendet; nicht-essenzielle Cookies werden erst nach Zustimmen gesetzt. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser blockieren oder löschen; beachten Sie jedoch, dass einzelne Funktionen der Website dann nicht mehr vollumfänglich funktionieren.Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung mittels TLS/HTTPS, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Updates), um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.

Pflichtfeldhinweis & Bereitstellungspflicht

Die Angabe personenbezogener Daten in Kontakt-/Buchungsformularen ist teilweise erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Ohne diese Angaben ist ggf. keine Vertragsabwicklung möglich.